Gehen Sie auf Nummer sicher, Sie können bei uns kostenlos Ihre Trinkwasserqualität überprüfen lassen, denn meist ist nicht das gelieferte Wasser das Problem, sondern die bestehenden Rohrleitungen im Gebäude, die das Trinkwasser kontaminieren.
Schmutz und Rostpartikel sind die größte Gefahrenquelle für Wasser und Rohrleitungen. Obwohl Trinkwasser von den Wasserwerken in hygienisch einwandfreier Qualität geliefert wird, können kleine Feststoffpartikel, wie z. B. Rostteilchen, aus dem öffentlichen Versorgungsnetz abgelöst und in die Hausinstallation eingespült werden.
⇓ mehr
Aus diesem Grund schreibt die DIN 1988 bei metallischen Leitungen vor, unmittelbar nach dem Wasserzähler einen Filter in die Trinkwasseranlage zu integrieren.
Unser Körper braucht pro Tag je nach Alter und Gewicht zwischen zwei und drei Liter Flüssigkeit, am besten in Form von sauberem Trinkwasser. Immer mehr Menschen kommen dabei auf den Geschmack von stillem Wasser: Es schmeckt gut, ist gesund und äußerst bekömmlich. Dank Vital Premium – der Kombilösung aus Feinstfiltration und Vitalisierung – lässt es sich nun sogar ohne vorheriges Wasserkistenschleppen direkt zu Hause am Wasserhahn genießen!
Für echte Härtefälle in Sachen Kalkschutz bieten wir Ihnen eine innovative Lösung. Diese bewirkt ein verändertes Kristallisationsverhalten der Härtebildner. Die natürliche Qualität des Trinkwassers sowie sein Kalkgehalt bleiben dabei unverändert, jedoch lagert sich der Kalk nicht mehr in der wertvollen Hausinstallation ab.
Diese Geräte schützen auch elektrisch beheizte Speicher und andere empfindliche Heizelemente zuverlässig vor Verkalkung und zeichnen sich zudem durch ihren geringen Stromverbrauch aus. Bereits in Gebieten mit mittelhartem Wasser (> 12 dH) ist sein Einsatz auch bei Solaranlagen absolut empfehlenswert. Denn schon 3 mm starke Kalkablagerungen auf Heizelementen verursachen einen Energieübertragungsverlust in Höhe von ca. 20 %.